Recreatiepark De Wielen
Grundstück kaufen oder weiter mieten

Grundstück kaufen oder weiter mieten

Vorwort: Kaufen oder Mieten?

Sie mieten derzeit ein Grundstück in unserem Park.
Wie bereits angekündigt, haben wir uns entschieden, die Mietgrundstücke zu verkaufen und Ihnen als Mieter die erste Möglichkeit zum Kauf des Grundstücks zu geben.

Wir haben das gesamte Chalet-Gelände kartiert und in neun neue Katasternummern unterteilt. Ihr Grundstück befindet sich innerhalb einer dieser Katasternummern. Bei dieser Vermessung haben wir die tatsächlichen Grenzen, die Ihr Grundstück nun definieren, eingehalten. Bei der Vermessung wurden auch Restflächen wie Randstreifen und Teile der Baumallee angelegt. Diese Reststreifen verbleiben in unserem Eigentum. Die Zeichnungen und Maße finden Sie weiter unten auf dieser Webseite. Auf dieser Seite und den Unterseiten finden Sie alle Informationen zum Kauf Ihres Grundstücks sowie zur Weitervermietung.

Bitte lesen Sie alles sorgfältig durch. Dies gilt auch für diejenigen, die weiterhin vermieten möchten. Sehen Sie sich den aktualisierten neuen Mietvertrag und die neuen Mietpreise für 2026 an. 

Kauf – der Schritt-für-Schritt-Plan

Wir bieten Ihnen als aktuellem Mieter eines Grundstücks eine exklusive Gelegenheit: Sie können das Grundstück, auf dem sich Ihr Chalet derzeit befindet, im Jahr 2025 mit 10 % Rabatt erwerben.
Mit diesem Kauf wechseln Sie vom Mieter zum Volleigentümer mit allen damit verbundenen Rechten und Sicherheiten. Der Erwerb des Grundstücks erfolgt in Form eines Wohnungsbaurechts mit zugehöriger Mitgliedschaft in einer neuen Eigentümergemeinschaft: VVE Chaletpark De Wielen.
Um Ihnen den Ablauf des Grundstückskaufs (Wohnungsbaurechts) verständlich zu machen, haben wir diese Projektinformationen für Sie zusammengestellt. Sie erklären Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt.

Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung besuchen Sie am Sonntagmorgen, den 28. September, um 10:00 Uhr einen Informationsvormittag bei De Klimop in Sint Maarten. Möchten Sie sich für diesen Vormittag anmelden? Klicken Sie dann auf diesen Link und füllen Sie das Antwortformular aus.

1. Kaufentscheidung bis zum 31. Dezember 2025
Wenn Sie bis zum 31. Dezember 2025 den Kauf Ihres aktuell gemieteten Grundstücks beabsichtigen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den angebotenen Kaufpreis.
Der Kaufpreis (k.k.) der Grundstücke ist in der beigefügten Preisliste angegeben. Im Kaufpreis sind Kosten wie Grunderwerbsteuer (10,4 %), Notargebühren (1.128,70 €) und VvE-Beiträge nicht enthalten.
Sollten Sie sich gegen den Kauf entscheiden,bleiben Sie weiterhin Mieter des Grundstücks auf Grundlage des neuen Dauerstellplatz-Pachtvertrags 2026.
Wenn Sie den Feststellplatz-Pachtvertrag kündigen möchten, müssen Sie dies dem Vermieter bis spätestens 31. Oktober 2025 schriftlich per Einschreiben mitteilen. In diesem Fall endet der Pachtvertrag am 31. Dezember 2025.
Wird die Kündigung nicht fristgerecht ausgesprochen, verlängert sich der Feststellplatz-Pachtvertrag um ein Jahr auf Grundlage des neuen Feststellplatz-Pachtvertrags 2026, gültig für den Zeitraum vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026.

2. Kaufentscheidung vom 1. Januar bis 31. März 2026 Wenn Sie sich 2025 nicht für den Kauf Ihres Grundstücks entscheiden, können Sie den Eigentümer zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2026 bitten, Ihnen das Grundstück (das Wohnungsrecht) zu verkaufen. Der Rabatt von 10 % entfällt dann.
Dem Verkäufer steht es frei, das Grundstück (das Wohnungsrecht) nach dem 31. März 2026 an Dritte zu verkaufen.
Wenn Sie das Grundstück (das Wohnungsrecht) an Dritte verkaufen, gelten die geltenden RECRON-Bedingungen, wie sie im Anhang zum Feststellplatzmietvertrag enthalten sind, selbstverständlich weiterhin für Ihren Feststellplatzmietvertrag. Ab 2027 gelten neue Bedingungen und angepasste Kaufpreise.

3. Bestätigung Ihrer Kaufentscheidung
Sobald Sie uns Ihre endgültige Kaufentscheidung mitgeteilt haben und alle Ihre Fragen geklärt sind, erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Darin wird Ihnen unter anderem der Kaufpreis bestätigt und wir bitten Sie um die notwendigen Angaben zur Erstellung des Kaufvertrags. Auf Wunsch können Sie hier auch angeben, ob eine Finanzierungsklausel im Vertrag enthalten sein soll.

4. Erhalt des Kaufvertrags Sie erhalten anschließend den ausgefüllten Kaufvertrag inklusive aller Anlagen und notariellen Begleitdokumente. Der Kaufvertrag sieht vor, dass der Verkäufer das Recht hat, den Vertrag einseitig zu kündigen, wenn bis zum 31. März 2026 nicht mindestens 40 % der Grundstücke/Wohnungsrechte bedingungslos verkauft wurden.

5. Terminierung der Übergabe und Mietzahlung bis zur Übergabe
Die Übergaben beim Notar sind für April 2026 geplant.
Sie bleiben vom 1. Januar 2026 bis zum Übergabedatum mietpflichtig für das Grundstück. Diese Miete berechnet sich auf Basis des Jahresbetrags für 2026, wie auf unserer Website angegeben, und wird anteilig für die Anzahl der Tage angepasst, an denen Sie im Jahr 2026 nicht mehr Mieter sind. Ab dem Zeitpunkt des Eigentumsübergangs sind Sie kein Mieter mehr und die Mietverpflichtung erlischt.

6. Eigentumsübergang beim Notar
Sobald eine etwaige Finanzierungsreservierung erloschen ist, erhalten Sie eine Einladung zum Termin mit dem Notar zur Unterzeichnung der Übertragungsurkunde. Es handelt sich um die rechtliche Übertragung des Grundstücks in Form eines Wohnungsbaurechts.
Die Übertragung ist für April 2026 geplant. Nach Unterzeichnung der Urkunde und Zahlung des Kaufpreises sind Sie alleiniger Eigentümer des Wohnungsbaurechts.

7. Mehrjähriger Wartungsplan (MJWP)
Der Verkäufer hat einen mehrjährigen Instandhaltungsplan zur umfassenden Sanierung der gesamten Infrastruktur erstellt. Die Kosten dieses Plans entstehen Ihnen als Käufer des Grundstücks nicht. Der Verkäufer trägt die gesamten Kosten dieser umfassenden Renovierung und finanziert sie aus dem Erlös aus dem Verkauf der Grundstücke sowie etwaigen Mieterhöhungen für diejenigen, die nicht kaufen, sondern weiterhin mieten möchten.

Nachfolgend finden Sie alle Projektinformationen.

 

Eigentümergemeinschaft Chaletpark de Wielen

Lesen Sie hier alle VVE-Dokumente

Kauf-, Miet- und Nebenkostenpreislisten

Sehen Sie sich die Karte unseres Freizeitparks an.

Notarielle Urkunden und Teilungspläne

Hier finden Sie alle notariellen Dokumente

Zeichnungen und Koordinaten der Grundstücke

Sehen Sie sich die Zeichnungen und Koordinaten der Grundstücke an